Nach langem testen und ausprobieren habe ich mich für zwei Varianten zum Kochen entschieden. Einmal für die "Luxusküche" Firebox mit zusätzlicher Grillplatte die bei Nichbenutzung in meinem BOB liegt, und dann den Trangiabrenner für Wanderungen und Kurzausflüge. Warum? Zudem die Fbx.noch relativ schwer ist! Ich bin von einer echten Notsituation ausgegangen..Gas,Esbit etc.in Notzeiten? Woher? Basteln, Kreativ sein? Ist zwar das A&O aber in einer akuten Notsit.? Ne,da habe ich gewiss andere Prioritäten zu setzen als mich als Koch und Ofenbauer zu betätigen. Nun zur Firebox: Sie ist ausserordenlich solide u. stabil gebaut, hat ein Verhältnisnm. kleines prakt. Packformat,ist überall hinstellbar,in ihr lässt sich alles problemlos verfeuern - auch Kohle - ( ich bin nahezu autark was Brennsoffe angeht ) was sehr wichtig für mich ist! Sie entwickelt enorme Hitze,und ich kann in vernünftigen Mengen auf ihr kochen wenn ich es will.Kurzum die Vorteile überwiegen derart, dass für mich das Gewicht von etwas über einem Kilogr.keine Rolle mehr spielt.